Welchen Geraniendünger brauchen Pelargonien?
Geranien sind hungrig nach wertvollen Nährstoffen.
Sie benötigen unbedingt hochwertige pflanzennährende Inhaltsstoffe, um ihre prächtige Blütenmasse zu entwickeln. Wie jede Landpflanze ist auch die Geranie auf die Kernnährelemente organischer Substanzen angewiesen. Die Sonne liebenden Blumen behalten bei richtiger Pflege ihre Blütenpracht bis zu einem halben Jahr.
Für ein durchgängiges Blumenmeer bis zum Herbst ist die regelmäßige Zugabe von Geraniendünger notwendig. Wir empfehlen: Düngen Sie ihre Geranien dreimal pro Woche mit einem speziellen Dünger für Geranien.
Verabreichen Sie mit jedem Gießen eine normale Portion Geraniendünger, um auf Ihrem Balkon oder im Garten den Blütenreichtum zu fördern. Der Spezialdünger für Pelargonien hilft trägen Pflanzen schneller Blüten zu bilden und diese auch zu behalten. Welchen Geraniendünger Pelargonien brauchen sowie die besten Tipps zum Düngen von Geranien lesen Sie hier.
Wann sind Geranien zu düngen?
Sie haben nicht viel Zeit für die Gartenarbeit? Dann machen Sie es sich möglichst einfach und verwenden beispielsweise Langzeitdünger für Geranien und zwar in fester Form. In diesem Fall ist es ausreichend, die Pelargonien zwei- bis dreimal zwischen den Monaten Mai und Oktober zu versorgen. Gleich nach der Pflanzung in die gewünschten Geranienkästen werden die Blumen mit einem Langzeitdünger für Pelargonien gedüngt. Alternativ können Sie bereits beim Umtopfen mit hochwertiger Geranienerde arbeiten und die zarten Pflänzchen durch die darin enthaltene Startdüngung bestens unterstützen. Damit Ihr persönliches Blütenwunder die perfekte Pflege erhält, sollte die erste Geraniendüngung drei bis vier Wochen nach dem Pflanzen erfolgen.
Wie oft Geranien Dünger benötigen
Der hohe Nährstoffbedarf von Geranien macht eine Zugabe von Flüssigdünger erforderlich. Verabreichen Sie den Geraniendünger im Gießwasser auch dann, wenn Sie einen Langzeitdünger verwenden. Starten Sie damit im Februar/März und düngen bei Bedarf nach. Besonders im Sommer während der Blütephase kommt es zu Nährstoffengpässen. Behalten Sie die Düngezufuhr einfach bei und reduzieren diese erst von September bis Oktober. Im Winterquartier brauchen Geranien kaum Dünger, sie ruhen und haben keinen Bedarf an zusätzlichen Nährstoffen.