Die schönsten Geraniensorten im Überblick

Geranien, mit der botanischen Bezeichnung Pelargonien, erfreuen sich größter Beliebtheit und sind in vielen verschiedenen Sorten erhältlich. Die Pflanzengattung der Storchschnabelgewächse unterscheidet sich in Wuchshöhe, Vielfalt der Blütenfarben und in der Blattform. Eines ist aber allen gemeinsam: Die Pelargonien sind sehr anspruchslos, brauchen lediglich Sonne, Wasser und Nährstoffe. Die schönsten Geraniensorten - ein Überblick zum Aufblühen.

Sie sind somit für Gartenanfänger geeignet, die schon bald mit wunderschönen Blüten und einem herrlichen Wuchs belohnt werden. Geranien in allen Farben und Arten dieses pflegeleichten Klassikers mit südafrikanischen Wurzeln. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige der schönsten Sorten vor – die Sie übrigens alle bei uns bekommen!

Pelargonium Zonale

Die Pelargonie Zonale ist ein besonders pflegeleichter, immergrüner Halbstrauch. Seine farbenfrohen Blüten schmücken jeden Balkon und die gesamte Saison.

Pelargonium Zonale

Pelargonium Peltatum

Pelargonium Peltatum gehört zu den Hängegeranien und kann dank der langen Ranken an einem Rankgitter entlang gelenkt werden.

Pelargonium Peltatum

Pelargonium Grandiflorum

Die beliebten „Pelargonium Grandiflorum“ dürfen nicht mit den Geranien verwechselt werden, die draußen im Garten gepflanzt werden oder auf dem Balkon im Kübel wohnen!

Pelargonium Grandiflorum

Pelargonium odoratissimum

In jüngster Zeit besonders beliebt sind Duftgeranien, die mit ihrem botanischen Namen Pelargonium odoratissimumheißen.

Pelargonium odoratissimum

Pelargonium Crispum

Auch bei Pelargonium Crispum handelt es sich um eine mehrjährige Pflanze, die zu den Geraniengewächsen gehört. Sie wird bis zu 50 cm hoch und stammt eigentlich aus Afrika.

Pelargonium Crispum

Pelgardini

Die Geraniensorte Pelgardini, auch Blattschmuckgeranie genannt, betört mit ihren bunt geschmückten Blättern in den Farben grün, gelb, weiß und braun.

Pelgardini