Geraniensorte Pelargonium Zonale

Die Pelargonie Zonale ist eine stehende Geranie für Balkon & Garten, die durch ihre pflegeleichten Eigenschaften als immergrüner Halbstrauch besticht. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm und lässt sich sowohl einzeln sowie in Gruppen pflanzen.

Die Sorte Pelargonium Zonale eignet sich aufgrund ihrer Höhe bestens für die Stufenbepflanzung im heimischen Garten und unterstreicht damit die Optik kleinwüchsiger Blumen. Diese beliebte Geraniensorte betont durch ihren buschigen Wuchs andere Pflanzen und kommt dank der eigenen Höhe sehr gut zur Geltung. Diese Geranien blühen vom Frühsommer bis zum Herbst (von Mai bis Oktober) und erfreut den Hobbygärtner somit lange mit ihrer wunderschönen Blütenpracht. Nach der Blüte werden die Samen ausgebildet, die als Spaltfrüchte heranwachsen.

Standort und Pflege

Pelargonium Zonale wird recht buschig und nimmt, wenn sie gut gepflegt wird, zwischen 40 und 60 cm in der Breite ein. Dies sollte bei der Pflanzplanung bedacht werden! Außerdem braucht die Blume einen sonnigen Standort, denn sie stammt eigentlich aus Südafrika und liebt es warm und sonnig. Ansonsten stellt sie nur geringe Ansprüche, möchte lediglich einen feuchten Lehmboden an ihrem Standort haben. Die Geranienerde darf auf keinen Fall austrocknen, das verträgt Pelargonium Zonale nicht!

Zudem belohnt die Pflanze eine windgeschützte Zone mit üppigen Blüten, windige Stellen hingegen quittiert sie mit einem geringen Blütenstand und schlechtem. Um den ganzen Sommer über eine schöne Pflanze zu behalten, sollten abgeblühte Blütenteile entfernt werden. Außerdem kann es helfen, alle zwei bis drei Wochen eine Volldüngerlösung zu geben, es reicht aber auch, das Substrat zum Beispiel mit Hornspänen anzureichern.

Die Vermehrung findet im Sommer statt, wenn Stecklinge in den Boden gesetzt werden. Diese wachsen dann heran und bilden im nächsten Jahr schöne Blüten aus.

Derzeit liefern wir folgende Pflanzen der Geraniensorte Pelargonium Zonale: